Automatische Helligkeit auf Android, nützlich oder nutzlos?

  • Die automatische Helligkeitsregelung wird je nach Umgebungslicht ein- und ausgeschaltet, um die Helligkeit des Bildschirms anzupassen.
  • Man ging davon aus, dass die automatische Helligkeitsregelung den Akku schonen würde, tatsächlich verbraucht sie jedoch zusätzlichen Strom.
  • Einige Helligkeitsstufen können nur erreicht werden, wenn die automatische Helligkeitsfunktion aktiviert ist.
  • Die automatische Helligkeitsregelung kann bei hellen Bedingungen, beispielsweise im Freien, von Vorteil sein.

Android Logo

Alle Android-Telefone verfügen über die automatische Helligkeitsfunktion. Es wird empfohlen, die automatische Helligkeit einzuschalten, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Manchmal empfiehlt es sich aber auch, die automatische Helligkeit zu deaktivieren. Ist es eigentlich nützlich oder nutzlos?

Unbrauchbar, um Batterie zu sparen

Der Bildschirm verbraucht am meisten Energie in einem Smartphone. Wenn wir den Bildschirm ausschalten, ist die Akkulaufzeit viel höher. Wenn wir den Bildschirm jedoch mit maximaler Helligkeit verwenden, haben wir möglicherweise einige Stunden Autonomie.

Android Logo

Vielleicht wurde deshalb die automatische Helligkeit als nützlich angesehen, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Wieso den? Nun, weil es in der Lage ist, die Helligkeit des Bildschirms je nach Lichteinfall von außen anzupassen. Das spart angeblich Batterie, wenn wir von unterwegs nach Hause kommen. Auf der Straße haben wir das Handy mit einer hohen Helligkeit verwendet, um den Bildschirm sehen zu können, und wenn wir nach Hause kommen, vergessen wir, die Helligkeit zu verringern, was viel Akku verbraucht. Wenn auf dem Mobiltelefon die automatische Helligkeit aktiviert ist, wird die Helligkeit des Bildschirms automatisch verringert.

Aber spart die automatische Helligkeit wirklich die Akkulaufzeit? Nicht wirklich. Und es ist so, dass das Handy ständig die Helligkeit des Bildschirms ändert und auch Akku verbraucht. Und da im Allgemeinen alle Nutzer wissen, dass sie die Helligkeit des Bildschirms senken sollten, ist die automatische Helligkeit meist ziemlich nutzlos.

Auch automatische Helligkeit kann hilfreich sein

Die Wahrheit ist jedoch, dass auch die automatische Helligkeitsfunktion nützlich sein kann. Bei vielen Smartphones gibt es beispielsweise Helligkeitsstufen, die nur mittels automatischer Helligkeit aktiviert werden. Das heißt, egal wie stark wir die Helligkeit des Bildschirms verringern oder auf das Maximum einstellen, es gibt Stufen, die nur die automatische Helligkeit aktivieren kann. Wenn wir beispielsweise nach draußen gehen und viel Sonne scheint, sehen wir den Bildschirm nicht gut. Wir werden versuchen, die Helligkeit auf das Maximum einzustellen. Wenn wir jedoch die automatische Helligkeit aktivieren, wird die Helligkeit noch höher sein als das Maximum, das wir konfigurieren können.


      Jan Tessarik sagte

    SEHR HILFREICH