So erstellen Sie Ihren eigenen WhatsApp-Chatbot ohne Programmierung: eine umfassende und aktualisierte Anleitung

  • Mit WhatsApp können Sie benutzerdefinierte Chatbots ohne Programmierkenntnisse erstellen, entweder über die native Funktionalität oder über No-Code-Plattformen.
  • Visuelle Tools bieten einfache Integration, automatisierte Antworten und Skalierbarkeit für Unternehmen jeder Größe.
  • Der Einsatz von Chatbots auf WhatsApp verbessert den Kundenservice, automatisiert Prozesse und steigert den Umsatz ohne große technische Investitionen.

Erstellen Sie Ihren eigenen Chatbot auf WhatsApp

WhatsApp hat sich als bevorzugte Messaging-App sowohl für private als auch für geschäftliche Benutzer etabliert. In den letzten Jahren hat die Integration von Chatbots und virtuellen Assistenten die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen jeder Größe mit Kunden und Leads interagieren. Viele glauben jedoch, dass die Entwicklung eines Chatbots Programmierkenntnisse oder hohe Investitionen in Entwickler erfordert. Die Realität sieht jedoch dank der großen Auswahl an No-Code-Tools und der ständigen Weiterentwicklung der WhatsApp-Plattform ganz anders aus. Sie fragen sich, wie Sie Ihren eigenen WhatsApp-Chatbot erstellen können, auch wenn Sie keine einzige Codezeile kennen?

Keine Sorge, Sie sind nicht allein. Heutzutage gibt es verschiedene Methoden, von WhatsApps nativer Funktion zur Entwicklung individueller KI bis hin zu visuellen Plattformen, die die Integration intelligenter Assistenten, die Automatisierung von Verkäufen, einen 24/7-Kundenservice und vieles mehr ermöglichen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die aktuelle Situation und alle wichtigen Punkte, damit Sie die passende Lösung auswählen und Ihren Chatbot in wenigen Minuten einsatzbereit machen können.

Was ist ein WhatsApp-Chatbot und wofür wird er wirklich verwendet?

Un Chatbot auf WhatsApp Es handelt sich um eine Software oder einen virtuellen Assistenten, der auf Regeln oder künstlicher Intelligenz basiert und autonom mit Ihren Nutzern kommuniziert, häufig gestellte Fragen beantwortet, relevante Informationen bereitstellt, Bestellungen und Reservierungen verwaltet und sogar Zahlungen entgegennimmt oder Benachrichtigungen versendet. Diese Bots sind direkt im WhatsApp-Kanal integriert, sodass Nutzer keine neuen Apps installieren oder neue Funktionen erlernen müssen. Der Chatbot fungiert als digitaler Empfangsmitarbeiter, der rund um die Uhr verfügbar ist, um Fragen zu beantworten, den Kunden durch den Kaufprozess zu führen oder ihn zu der Aktion zu leiten, die Sie interessiert.

Google NotebookLM-5
Verwandte Artikel:
Google NotebookLM: Die KI-gestützte Lern- und Organisationsrevolution

Die praktischen Einsatzmöglichkeiten eines Chatbots auf WhatsApp sind enorm:

  • Sofortige Aufmerksamkeit an Kunden oder Interessenten, unabhängig von der Uhrzeit.
  • Kosteneinsparungen im Support, Vertrieb und bei wiederkehrenden Aufgaben.
  • Prozessautomatisierung wie Erinnerungen, Dateiversand, Auftragsstatusberichte, Lead-Erfassung, Umfragen und mehr.
  • Reservierungen verwalten, Termine vereinbaren, Bestellungen oder Zahlungen ohne manuelles Eingreifen.
  • Stärkung des Brandings und des professionellen Images des Unternehmens, da der Nutzer eine moderne, schnelle und personalisierte Betreuung wahrnimmt.

Dieser WhatsApp-Chatbot ist ein strategischer Verbündeter, um die Kommunikation mit Ihren Kunden zu erweitern und ein hochwertiges Benutzererlebnis zu bieten, ohne dass erhebliche technische Investitionen erforderlich sind.

Ist es möglich, einen Chatbot auf WhatsApp zu erstellen, ohne programmieren zu können?

So erstellen Sie Ihren eigenen Chatbot auf WhatsApp.

Es ist nicht nur möglich, sondern auch einfacher und zugänglicher als je zuvor. WhatsApp und das Ökosystem digitaler Tools haben sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt, um den Zugang zur Konversationsautomatisierung zu demokratisieren. Jetzt kann jeder ohne technische Kenntnisse seinen eigenen Chatbot erstellen, ihn anpassen und ihn innerhalb weniger Minuten zum Laufen bringen.

Es gibt vier Hauptwege, um Ihren Assistenten auf WhatsApp zu bekommen, ohne Entwickler zu sein:

  • WhatsApps native KI-Erstellungsfunktion (kürzlich eingeführt und derzeit auf iOS- und Android-Geräten im Einsatz), mit dem Sie benutzerdefinierte Bots direkt in der App erstellen können.
  • No-Code-Plattformen (ohne Code), die visuelle Drag-and-Drop-Schnittstellen bieten, um Ihren Gesprächsfluss aufzubauen, Logik zu definieren, Schaltflächen, Bilder und Integrationen hinzuzufügen und Ihren Bot schnell mit Ihrem WhatsApp-Kanal zu verbinden.
  • Spezifische Lösungen von offiziellen oder lokalen Lieferanten mit denen Sie Ihren Chatbot in nur wenigen Schritten zum Laufen bringen können, mit vorgefertigtem technischen Support und Anpassungsoptionen.
  • Die Verwendung vorgefertigter Vorlagen und Integrationen mit externen Systemen (wie CRM, Online-Shops, Google Sheets, Slack usw.), um die Funktionalität des Bots Ihren Anforderungen entsprechend zu erweitern.

In den folgenden Abschnitten analysieren wir jede dieser Optionen im Detail und erklären Ihnen, was Sie wissen müssen, um die Option auszuwählen, die am besten zu Ihrem Projekt passt.

Neue native Funktion: Erstellen Sie benutzerdefinierte Chatbots aus WhatsApp (AI Studio)

WhatsApp hat eine revolutionäre Funktion hinzugefügt: die Möglichkeit, KI-Assistenten (Chatbots) direkt aus der App heraus zu erstellen, ohne auf externe Tools angewiesen zu sein. Die App ist für iOS- und Android-Geräte verfügbar und wird schrittweise eingeführt.

Mit dieser Funktion kann jeder Benutzer benutzerdefinierte Konversationsassistenten für sich selbst erstellen oder mit anderen teilen. Sie können die Zweck, Persönlichkeit, spezifische Funktionen, Avatar, Name und Datenschutzstufe des Bots (privat oder für andere Benutzer zugänglich).

Wie funktioniert es? Der Prozess ist einfach und führt Sie durch die Anleitung. Rufen Sie in Ihrer Kontaktliste die Option „Mit KI chatten“ auf und tippen Sie auf das „+“, um AI Studio zu öffnen. Die folgenden Schritte sind erforderlich:

  1. Definieren Sie den Zweck und die Hauptmerkmale von KI (z. B. Kundenservice, persönlicher Assistent, technischer Support). Sie können sich für schnelle oder personalisierte Antworten entscheiden.
  2. Passen Sie den Avatar an vom Assistenten aus, indem Sie ein Bild aus der WhatsApp-Galerie auswählen oder Ihr eigenes hochladen.
  3. Einen Namen vergeben an den Bot (bis zu 30 Zeichen).
  4. Konfigurieren Sie technische und Datenschutzeinstellungen: Entscheiden Sie, ob es ein öffentlicher Bot (für alle zugänglich) oder ein privater (nur für Ihre Verwendung) sein soll und ob er auch auf anderen Kanälen wie Instagram oder Messenger erscheinen kann.
  5. Erweiterte Einstellungen abschließen: wie Willkommensnachrichten, häufig gestellte Fragen, Aktivierung von Zusatzfunktionen wie Bildgenerierung oder Echtzeit-Internetsuche.

Wenn Sie diese Schritte abgeschlossen haben, klicken Sie einfach auf „Erstellen“ und Ihr Bot wird im Abschnitt „Ihre KI“ angezeigt. Dieser Fortschritt ermöglicht die Entwicklung von Assistenten für die persönliche Organisation, Unterhaltung, technischen Support, Inhaltserstellung und Community-Management – ​​alles innerhalb von WhatsApp selbst.

Meta erweitert die KI-Funktionen in WhatsApp kontinuierlich, einschließlich zukünftiger Funktionen wie der Integration KI-generierter Avatare und einer stärkeren Personalisierung innerhalb des Meta-Ökosystems.

No-Code-Plattformen: Die Kunst, einen WhatsApp-Chatbot ohne Code zu erstellen

Für diejenigen, die nach mehr Anpassungsmöglichkeiten suchen, No-Code-Plattformen sind die bevorzugte Option. Mit diesen Tools können Sie Bots mithilfe einer visuellen Drag-and-Drop-Oberfläche von Grund auf neu entwerfen. Dort können Sie Blöcke hinzufügen, Abläufe definieren, Schaltflächen und Bilder einfügen und in nur wenigen Schritten eine Verbindung zu WhatsApp und anderen Diensten herstellen.

Hauptvorteile dieser Plattformen:

  • volle Erreichbarkeit: keine technischen Kenntnisse erforderlich.
  • Intuitive Schnittstelle: Ziehen, Ablegen und Verknüpfen von Nachrichten-, Options- und Logikblöcken.
  • Integrierte Integrationen mit WhatsApp, Facebook, Instagram, Telegram, CRM, Zahlungssystemen und mehr.
  • Vordefinierte Sektorvorlagen die den Verkaufsstart, Support, Reservierungen, Umfragen usw. beschleunigen.
  • Vollständige Branding-Anpassung damit der Bot Ihre Markenidentität widerspiegelt.
  • Multi-Agent-Unterstützung und Echtzeitanalyse um die Leistung kontinuierlich zu verbessern.
  • Live-Tests vor dem offiziellen Start, um das Benutzererlebnis zu validieren.

Einige bemerkenswerte Plattformen in diesem Bereich sind:

  • Landbot: Spezialist für visuelle Bots mit Integration in WhatsApp und andere Plattformen, ideal für Kundenservice, Lead-Generierung und Vertriebsautomatisierung.
  • Dialogfy: Eine spanischsprachige Plattform zum Erstellen von Chatbots auf WhatsApp und ähnlichen Kanälen mit Drag-and-Drop-Logik und erweiterter Analyse.
  • SendPulse: bietet Vorlagen und Automatisierungen für WhatsApp, Facebook, Instagram und Telegram mit Integrationen für Zahlungen und Branchenautomatisierung.
  • WhatsLight (KolumbienRot): Eine einfache, lokale Lösung in Lateinamerika mit Support auf Spanisch, branchenspezifischen Vorlagen und benutzerfreundlichen visuellen Tools.
  • Andere Optionen wie Twilio, respond.io, 360dialog und Gupshup bieten erweiterten Zugriff auf die WhatsApp-API und Anpassungen über offizielle Integratoren.

Detaillierte Schritte zum Erstellen eines eigenen Chatbots auf WhatsApp ohne Programmierkenntnisse

Sobald Sie die verfügbaren Optionen kennen, können Sie loslegen. Wir zeigen Ihnen, wie es mit No-Code-Plattformen geht, die Einfachheit und Professionalität ohne Programmierkenntnisse vereinen.

1. Richten Sie ein WhatsApp Business-Konto oder eine WhatsApp Business-API ein

Um einen voll funktionsfähigen Chatbot bereitzustellen, benötigen Sie ein verifiziertes WhatsApp Business-Konto.Es gibt zwei Arten:

  • WhatsApp Business: Mobile Version für kleine und mittlere Unternehmen, mit grundlegenden automatischen Antworten, aber mit Einschränkungen bei der erweiterten Automatisierung.
  • WhatsApp Business-API: Es richtet sich an größere Unternehmen, erfordert eine Verifizierung auf Facebook Business und ermöglicht die Integration von Chatbots, erweiterter Automatisierung, das Senden von Vorlagen und die Anbindung an externe Systeme. Für den Zugriff benötigen Sie:
    • Eine verifiziertes Konto im Facebook Business Manager.
    • Registrieren Sie eine dedizierte Nummer für die API.
    • Wählen Sie einen offiziellen Anbieter (BSP) oder eine unterstützte Plattform (wie Twilio, 360dialog, Gupshup, Landbot usw.).
Werkzeuge zum Bau der Zukunft: Nützliche Android-Apps für Ingenieure-3
Verwandte Artikel:
Wichtige Android-Apps für Ingenieure: Vollständiger und aktualisierter Leitfaden

2. Wählen Sie die richtige No-Code-Plattform

Überlegen Sie, welche Funktionen Sie benötigen: Grundlegender Support, Lead-Erfassung, Zahlungen, CRM-Integration usw. Wählen Sie eine Plattform mit spanischem Support, Vorlagen und guter Dokumentation, die zu Ihrer Branche und Ihrem Arbeitsablauf passt.

3. Gestalten Sie den Gesprächsfluss, um einen Chatbot auf WhatsApp zu erstellen

Durch Zugriff auf den visuellen Editor können Sie:

  • Definieren Sie den Zweck des Bots: Kundenservice, Verkauf, Reservierungen, Support usw.
  • Erstellen Sie den Gesprächsablauf: Willkommensnachrichten, Fragen, Schaltflächen, Menüs, Bilder, Videos und andere Medien.
  • Implementieren Sie eine einfache bedingte Logik: Je nach Antwort unterschiedliche Routen, beispielsweise Reservierung oder technischer Support.
  • Passen Sie Ton und Stil an Verwenden Sie Branding, Emojis und Links für ein ansprechenderes und nachvollziehbareres Erlebnis.

4. Verbinden und verifizieren Sie Ihren Bot auf WhatsApp

Die Plattform führt Sie durch die Integration des Bots mit Ihrer WhatsApp-Nummer:

  • Bestätigen Sie die Nummer per SMS oder Anruf.
  • Ordnen Sie den Bot dem Kanal zu und wählen Sie Vorlagen für automatisierte Nachrichten aus.
  • Führen Sie Tests durch, indem Sie Nachrichten senden, um die Antworten und den allgemeinen Betrieb zu überprüfen.

5. Erweiterte Integrationen und Anpassungen hinzufügen

Mit den Plattformen können Sie Ihre Funktionalität erweitern: Daten in Google Sheets exportieren, Benachrichtigungen an Slack oder per E-Mail senden, in Ihr CRM integrieren, Online-Zahlungen verwalten und vieles mehr.

6. Vor der Veröffentlichung testen und anpassen

Führen Sie vor dem Start umfangreiche Simulatortests durch, prüfen Sie, ob alles richtig funktioniert, bitten Sie um Feedback und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor, um das Erlebnis zu perfektionieren.

7. Veröffentlichen und überwachen

Wenn Sie bereit sind, aktivieren Sie Ihren Bot auf WhatsApp und verwenden Sie die Analyse-Dashboards, um wichtige Kennzahlen – bediente Benutzer, Antworten, Konvertierungen und andere Daten – zu verfolgen, um zukünftige Änderungen zu optimieren.

Hauptfunktionen beim Erstellen eines Chatbots auf WhatsApp

So erstellen Sie Ihren eigenen Chatbot auf WhatsApp

Dank der Entwicklung von Plattformen und WhatsApp, Bots können verschiedene Funktionen bieten:

  • Automatisierte und personalisierte Antworten basierend auf Schlüsselwörtern oder Kontext, wodurch die Aufmerksamkeit beschleunigt wird.
  • Filter und bedingte Logik: Passen Sie Nachrichten entsprechend der Antwort des Benutzers an.
  • Schaltflächen, Menüs und Listen um die Navigation und Interaktion zu erleichtern.
  • Multimediale Medien: Bilder, Videos, GIFs, Rich Links und Karten.
  • Zahlungs- und Verkaufsmanagement: Produktanzeige, Online-Zahlungen und Bestätigungen.
  • Automatische Reservierungen und Terminplanung für Sektoren wie Gastgewerbe, Gesundheit und Ausbildung.
  • Übertragung an menschliche Agenten: in komplexen Fällen oder auf Wunsch des Benutzers.
  • Automatische Benachrichtigungen per E-Mail oder Slack für wichtige Ereignisse.
  • Erweiterte Analytik um Abläufe und Erfahrungen kontinuierlich zu verbessern.

Inspirierende Beispiele für WhatsApp-Bots im Einsatz

Mehrere Unternehmen haben erfolgreiche Bots auf WhatsApp implementiert:

  • GESCHENK MEXIKO: Ein Kartenladen aus Holz, der Professionalität vermittelt, Vertrauen beim Benutzer schafft und schnelle Einkäufe ermöglicht.
  • Geschichte: Eine Bekleidungsmarke, die einen Bot verwendet, um Sonderangebote, kostenlosen Versand und Links direkt zu ihrem Online-Shop zu kommunizieren und so hohe Konversionsraten zu erzielen.
  • INTIME FRIDA: eine Marke, die Zahlungen automatisiert und den Verkauf durch Chatbots rationalisiert, mit klarer und transparenter Kommunikation.
  • Choices (Vereinigtes Königreich): Eine Immobilienagentur, die die Lead-Bewertung und Terminplanung automatisiert und innerhalb von zwei Monaten eine Steigerung der Konversionen um 9 % erzielt hat.
  • Hotelbeds: TravelTech-Riese, der in vier Wochen mehr als 350.000 Anfragen bewältigte, die Personalressourcen optimierte und das Kundenerlebnis verbesserte.

Hauptvorteile der Implementierung eines Chatbots auf WhatsApp

Die Automatisierung von WhatsApp mit einem Chatbot bietet konkrete Vorteile für Ihr Unternehmen:

  • 24/7 Aufmerksamkeit: : ohne Unterbrechungen, immer für eine Antwort bereit.
  • Reduzierung von Kosten und Stunden: Der Bot erledigt wiederkehrende Aufgaben und häufig gestellte Fragen.
  • Effiziente Skalierbarkeit: Hunderte Benutzer gleichzeitig mit begrenzten Ressourcen bedienen.
  • Bessere Kundenerfahrung: Schnelle, personalisierte und freundliche Antworten.
  • Daten und Analysen: Kennzahlen zur Verbesserung von Flows, Kampagnen und Aufmerksamkeit.
  • Anwendung in vielen Branchen: Handel, Gesundheit, Bildung, Gastgewerbe und mehr.
  • Verkauf außerhalb der Geschäftszeiten: Automatisierung im von Kunden am häufigsten genutzten Kanal.

Aufschlüsselung der wichtigsten technischen Merkmale der wichtigsten Plattformen

Plattformen wie Landbot, Dialogfy, SendPulse und WhatsLight bieten erweiterte, benutzerfreundliche Funktionen zum Erstellen von Chatbots ohne Programmierung:

  • Visueller Drag-and-Drop-Editor: Erstellen Sie Flows, indem Sie Textblöcke, Schaltflächen, Medien und Logik ziehen.
  • Sektorale Vorlagen: Schnellspanner in verschiedenen Bereichen.
  • Native Integrationen: mit Google Sheets, CRMs, Zahlungssystemen und APIs.
  • Bedingungen und erweiterte Logik: Passen Sie Routen basierend auf Benutzerdaten oder Antworten an.
  • Mehrkanalig: Setzen Sie Ihren Bot im Web, Messenger, Instagram, Telegram und WhatsApp ein.
  • Multi-Agenten-Verwaltung: Verteilen Sie Gespräche in Echtzeit auf mehrere Agenten.
  • Bericht und Datenexport: für Analysen, Kampagnen und ROI.
  • Benachrichtigungen und Warnungen: automatisch angesichts wichtiger Ereignisse.
  • Integrierte Zahlungsabwicklung: für Direktverkäufe aus dem Chat.
  • Branding-Anpassung: Passen Sie Ton und Stil an Ihre Marke an.

Wer kann heute einen Chatbot auf WhatsApp erstellen und starten?

Die Demokratisierung der Automatisierung auf WhatsApp ermöglicht es jedem Unternehmen, Fachmann oder Einzelbenutzer, einen Chatbot in professioneller Qualität zu erstellen und zu starten. Ohne technische Barrieren ist die Automatisierung von Kundenservice, Vertrieb und Support dank visueller Schnittstellen, vereinfachter Überprüfungen und maßgeschneiderter KI-Assistenten für jeden erreichbar, und das bei minimaler Investition im Vergleich zum potenziellen Nutzen.

So nutzen Sie KI auf Mobilgeräten als Einkaufsberater-9
Verwandte Artikel:
So nutzen Sie KI auf Mobilgeräten als Einkaufsberater: Ein umfassender Leitfaden

Praktische Empfehlungen für einen effektiven WhatsApp-Bot

Um den Erfolg Ihres Projekts sicherzustellen, beachten Sie die folgenden Tipps:

  • Definieren Sie den Zweck klar des Chatbots und die Erfolgsindikatoren.
  • Verwenden Sie klare und abschließende Botschaften, die von Anfang an Vertrauen schaffen.
  • Implementieren Sie Schaltflächen und Menüs um die Navigation zu erleichtern und Verwirrung zu vermeiden.
  • Personalisieren Sie das Erlebnis mit Namen, Kundeninformationen und angemessenem Ton.
  • Bieten Sie immer die Möglichkeit, einen menschlichen Agenten zu kontaktieren für komplexe Fälle oder Benutzerpräferenzen.
  • Überprüfen und aktualisieren Sie regelmäßig der Bot-Flow verwendet Analysedaten, um die Ergebnisse zu verbessern.
  • Integriert externe Aktionen: Verkauf, Warnungen, Datenexport oder CRM, um die Nützlichkeit zu erhöhen.

Zukunftsaussichten und Fortschritte bei der Chatbot-Anpassung auf WhatsApp

Das WhatsApp-Ökosystem und seine Plattformen werden sich weiter entwickeln mit:

  • Chatbots mit generativer KI: kontextbezogene Antworten und maschinelles Lernen.
  • Multimodale KI: Generierung von Bildern, Videos und emotionalen Analysen in Echtzeit.
  • Omnichannel-Integration: mit Instagram, Messenger und anderen Kanälen für ein nahtloses Erlebnis.
  • Verbesserungen im Bereich Datenschutz und Ethik: Datenkontrolle und -segmentierung, Stärkung des Vertrauens von Benutzern und Unternehmen.

Der Trend geht zu intelligenteren, personalisierteren und proaktiveren Bots, die die Beziehung zwischen Marken und Kunden verändern können.

Dank der Demokratisierung von Tools und künstlicher Intelligenz in WhatsApp ist die Erstellung eines professionellen, anpassbaren und personalisierten Konversationsassistenten heute einfacher denn je. Definieren Sie einfach Ihre Bedürfnisse, wählen Sie die richtige Plattform und gestalten Sie Ihr Erlebnis. Im Handumdrehen kann der bevorzugte Kanal Ihrer Kunden für mehr Umsatz, Support und Buchungen sorgen.

Die Automatisierung auf WhatsApp eröffnet Ihnen die Möglichkeit, sich zu differenzieren, den Kundenservice zu verbessern und Kosten zu senken. Warten Sie nicht länger, sondern werden Sie Teil der Revolution der Chatbot-Entwicklung auf WhatsApp und steigern Sie Ihr Geschäft. Geben Sie diesen Leitfaden weiter, damit auch andere Benutzer mehr über das Thema erfahren können..