Das Google Pixel 2 hätte auch keine Audiobuchse. Und genau das würde das Design des Smartphones bestätigen. Gestern haben wir über das Design des neuen Handys gesprochen, aber wir haben nicht kommentiert, dass das Smartphone keine Audiobuchse haben würde. Und eigentlich ist es ein ziemlicher Fehler, dass das Handy keine Audiobuchse hat.
Google Pixel 2, auch ohne Audiobuchse
Das Google Pixel 2 wird auch keine Audiobuchse haben. Dasselbe ist mit dem iPhone 7 passiert, das ohne Audiobuchse angekommen ist, und mit anderen High-End-Smartphones, die auf den Markt gebracht wurden. Natürlich verfügt das Smartphone über einen USB-Typ-C-Anschluss. So können wir Kopfhörer mit USB-Typ-C-Anschluss verwenden, von denen es nur sehr wenige gibt, einen USB-Typ-Ca-Audio-Klinkenadapter verwenden oder drahtlose Kopfhörer kaufen.
Diese letzte Option ist eine der nützlichsten, da das Fehlen der Audiobuchse in Wirklichkeit ein Problem darstellt, wenn wir Musik hören oder ein Videospiel spielen und gleichzeitig den Akku des Smartphones aufladen möchten.
Wir haben bereits über den großen Fehler gesprochen, die Audiobuchse bei Smartphones zu eliminieren. Tatsächlich haben High-End-Smartphones wie das Samsung Galaxy S8 zwar einen USB-Typ-C, aber auch eine Audiobuchse. Dies wäre jedoch beim Google Pixel 2 nicht der Fall, das keine Audiobuchse hätte.
Idealerweise sollten Sie kabellose Kopfhörer haben. Aber im Allgemeinen haben diese Kopfhörer nicht die gleiche Qualität wie kabelgebundene Kopfhörer. Oder wenn sie von hoher Qualität sind, sind sie deutlich teurer. Darüber hinaus verfügen sie auch über eine Batterie, sodass wir berücksichtigen müssen, dass die Kopfhörer über eine Batterie verfügen, wenn wir sie verwenden möchten.
Meiner Meinung nach ein Fehler, dass das Google Pixel 2 keine Audiobuchse haben wird.