Das chinesische Unternehmen, das wegen der Einführung von Smartphones mit nicht wettbewerbsfähigen Preisen im Fadenkreuz der Europäischen Kommission steht, scheint bereit zu sein, auch weiterhin Terminals auf den Markt zu bringen. Das letzte was davon gehört wurde, wäre die Huawei G610-C00, der der neue Rivale für das Samsung Galaxy Note 2 und für seinen Nachfolger, das zukünftige Galaxy Note 3 wäre.
Der Hauptunterschied, der zwischen diesen beiden Terminals bestehen würde, zwischen dem, der derzeit eines der Flaggschiffe des südkoreanischen Unternehmens Samsung ist, und dem neuen, der auf den Markt kommen würde Huawei, ist, dass das chinesische Smartphone einen Quad-Core-MediaTek-Prozessor hätte. Nicht, dass es sich um einen minderwertigen Prozessor handelt, aber Unternehmen entscheiden sich normalerweise für MediaTek-Chips, wenn sie die Herstellungskosten für Mobiltelefone senken möchten. Tatsächlich können wir erwarten, dass die Leistung eines MediaTek-Prozessors geringer ist als die eines Qualcomm- oder Exynos-Prozessors. Auf jeden Fall ist es immer noch ein Quad-Core-Chip, der je nach Software und Schnittstelle des Huawei. Außerdem würde es von 1 GB RAM begleitet werden, was nicht der RAM ist, den High-End-Terminals tragen, sodass wir davon ausgehen können, dass dieses neue Huawei tatsächlich in der Mittelklasse liegt.
Der Smartphone-Bildschirm wäre 5,4 Zoll groß, würde also praktisch wie beim Samsung Galaxy Note 2 aussehen, obwohl der Unterschied zum Galaxy Note 3 deutlicher ausfallen könnte. Die Auflösung des Bildschirms zeigt, dass es sich um Mittelklasse handelt, da sie 960 x 540 Pixel beträgt und nicht einmal High Definition ist. Der Akku wäre inzwischen 2.150 mAh, mehr als genug, um einem Terminal mit einer solchen Bildschirmqualität Autonomie zu verleihen. Was die letzten bekannten Details betrifft, so scheint es, dass die Kamera fünf Megapixel haben und über das DTS-Audiosystem verfügen wird.
Weder der Preis noch das Startdatum dieses neuen Smartphones sind bekannt, daher können wir nicht vorhersagen, wann es auf den Markt kommt. Darüber hinaus könnten mit den Ermittlungen, die Europa gegen das Unternehmen einleiten wird, die Markteinführungen begrenzt werden. Wie immer müssen wir noch warten, obwohl es, wenn es endlich in Spanien auf den Markt kommt, leicht 200 Euro überschreiten kann, ohne 300 Euro zu erreichen. Ein toller Preis auf jeden Fall.
Aber wie wird die Galaxy Note konkurrieren, wenn sie keinen Stift hat?
Wirklich, man muss ein bisschen lernen und keine Datenvergleiche ziehen
Das Note 2 ist toll wie es ist, ich habe meins zu einem guten Preis bei Kingonline-tech.com für nur 220 € gekauft
Das Note 2 ist konkurrenzlos, ich habe meins kürzlich bei Kingonline-tech.com gekauft und kann bestätigen, wie gut es ist und wie gut es tut.