Huawei bringt neues Flaggschiff mit Acht-Kern-Prozessor auf den Markt

  • Huawei bringt ein neues Flaggschiff mit Achtkernprozessor auf den Markt.
  • Das Smartphone wird über 3 GB RAM und einen 4,9 Zoll großen Full-HD-Bildschirm verfügen.
  • Der interne Speicher soll 16 GB groß sein, ausreichend für ein High-End-Gerät.
  • Der Start wird für die zweite Jahreshälfte 2014 erwartet.

Huawei Logo

Huawei würde an der Einführung eines neuen Flaggschiffs arbeiten, das hätte ein Acht-Kern-Prozessor. Einen Benchmark-Test hat das Smartphone bereits durchgeführt, so dass die Markteinführung des neuen Huawei nicht allzu weit entfernt sein kann. Hätte 3 GB RAM, und ein Full-HD-Bildschirm.

Derzeit ist Huawei eines der wenigen Unternehmen, das Smartphones mit einem Prozessor auf den Markt bringt, der nicht von Qualcomm oder MediaTek stammt. Tatsächlich ist es neben Apple das einzige, das sein Flaggschiff mit einem vom Unternehmen selbst entwickelten Prozessor auf den Markt bringt. Das neue High-End-Smartphone des Unternehmens würde mit einem Acht-Kern-Prozessor auf den Markt kommen, der in der Lage ist, eine 1,3 GHz Taktfrequenz. Es mag wie eine nicht sehr hohe Taktfrequenz erscheinen, aber wenn wir bedenken, dass er doppelt so viele Kerne trägt wie ein normaler High-End-Smartphone-Prozessor, dann ist es verständlicher. Tatsächlich sind die Ergebnisse dieses Prozessors fast identisch mit denen des Qualcomm Snapdragon 801. Nur der neue Snapdragon 805 und Nvidia Tegra K1 verbessern diese Werte bereits um ein Vielfaches. Der Arbeitsspeicher würde 3 GB betragen, man kann also mit einer wirklich guten Leistung des Smartphones rechnen.

Huawei Logo

Der Bildschirm hingegen wäre 4,9 Zollund Full HD, hätte also eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Da es sich um ein Huawei-Smartphone handelt, liegt der Preis höchstwahrscheinlich bei etwa 400 Euro, daher ist es eine gute Nachricht, dass der Bildschirm Full HD ist. Obwohl es bereits Smartphones mit qualitativ hochwertigeren Bildschirmen auf dem Markt gibt, kann man sagen, dass Full-HD-Bildschirme immer noch der Standard sind und dass zwischen diesen und 2K-Bildschirmen tatsächlich kein großer Unterschied besteht.

Das Smartphone hätte einen internen Speicher von 16 GB, was für ein Smartphone ausreicht, das selbst im High-End-Bereich zu den günstigsten Geräten gehört. Der Start ist, wie bereits erwähnt, noch nicht klar, aber es könnte eine Frage von Monaten sein. Es wäre nicht verwunderlich, wenn wir über das Flaggschiff des Unternehmens für die zweite Jahreshälfte 2014 sprechen würden. Das aktuelle Flaggschiff des Unternehmens ist der Huawei Ascend P7 dass es trotz hoher Qualität in den technischen Spezifikationen für die Flaggschiffe von Samsung, Sony, LG und Co. unübertroffen ist.


Micro-SD-Anwendungen
Du bist interessiert in:
So übertragen Sie Anwendungen auf die Micro-SD-Karte von Huawei-Telefonen