Huawei Es wurde gerade die Ankunft dieses neuen Telefons angekündigt, das für die Mittelklasse gedacht ist und die Lücke füllen wird, die aufgrund des Endes der Subventionen durch die Betreiber von High-End-Smartphones hinterlassen wurde.
Sein Design ist heute üblich, mit geschwungenen Linien, die ihm ein aktuelles Aussehen verleihen und mit einem reduzierten Gewicht einhergehen. nur 140 Grammund einer Dicke von 10,55 Millimetern. Daher handelt es sich um ein Modell, das in der Hosentasche verstaut werden kann und überhaupt nicht stört.
Ihr Bildschirm ist 4 Zoll bei 480 x 800 Pixel und 232 Pixel pro Zoll. Es ist groß genug, um sowohl Anwendungen als auch Videos korrekt anzuzeigen, aber es kommt nicht annähernd an andere leistungsstärkere – und teurere – Android-Telefone heran, die immer häufiger über Bildschirme von 4,5 Zoll oder mehr verfügen. Die Qualität ist gut, mit einer recht bemerkenswerten taktilen Reaktion.
Im Gehäuse dieses Telefons befindet sich ein Qualcomm-Single-Core-Prozessor, der mit einer Frequenz von arbeitet 1 GHz und dass es in der Lage ist, 3D-Grafiken effizient zu verarbeiten, obwohl seine Leistung ja nicht zu rühmen ist. Darüber hinaus verfügt es über eine Menge Speicher 512 MB RAM. Mit anderen Worten: Es bietet das, was man von Einsteiger- oder Mittelklassemodellen gewohnt ist, und zeigt sich zweifelsohne standhaft im Alltag ohne große Ansprüche.
Seine Speicherkapazität beträgt nur 2 GB (obwohl es über eine microSD-Karte aktualisiert werden kann) und verfügt über eine sehr gute drahtlose Kompatibilität: WiFi, Blueooth 2.1 und überraschenderweise WiFi DirekteDadurch kann dieses Huawei-Modell direkt und ohne die Verwendung eines WLAN-Netzwerks mit anderen kompatiblen Geräten kommunizieren.
Seine Autonomie beträgt laut Hersteller 5 Stunden, da es eine Batterie von 1 enthält.500 mAh. Wenn man damit Videos anschaut, verkürzt sich diese Zeit natürlich erheblich, da der Bildschirm einigermaßen „wunderschön“ ist. Das Gleiche gilt für die übermäßige Nutzung des Blitzes der 5-Megapixel-Rückkamera, die beim Ascend G300 verfügbar ist. Was das Betriebssystem betrifft, so ist das enthalten Androdi 2.3 Lebkuchen Das ist zwar effektiv, aber nicht das aktuellste. In diesem Zusammenhang hat Huawei die Ankunft von bestätigt Eiscremesandwich nach dem Sommer.
Huawei Ascend G300 ist in Yoigo-Läden und erhältlich Vodafone, sodass Sie dort den Preis des Telefons erfahren können.
Wer auch immer das geschrieben hat, hat entweder kein Android oder hat eine erhebliche Lücke.
* Basismodelle verfügen nicht über 512 MB RAM. Das ist ein bemerkenswerter Unterschied für dieses Terminal für den Preis, den es hat.
* Die durchschnittlichen Modelle verfügen nicht über diese Bildschirmauflösung. Für den Preis bietet es die Vorteile eines erstklassigen Terminals.
* Schließlich handelt es sich bei dem Prozessor NICHT um einen Mittelklasse-Prozessor. Bei 1 GHz handelt es sich, selbst wenn es sich um einen Monocore-Prozessor handelt, um ARMv7, und das gibt es NUR im High-End-Bereich.
Wer ein gutes Android zu einem SEHR vernünftigen Preis möchte, sollte dieses kaufen.
Du bist ausgerutscht und wie süß….
Was hat kein Basismodell mit 512 MB RAM? Schauen Sie sich die letzten Exemplare an, die dieses Jahr 2012 von Low Gaba herausgekommen sind, und Sie werden überrascht sein.
Diese Bildschirmauflösung ist normal ... Ich hatte es auf meinem HTC DESIRE, und das war High-End, als es auf den Markt kam, jetzt können Sie mit VIEL HÖHEREN Auflösungen spielen
Im Moment arbeiten sie sogar mit ARM15, also ist ARM7 sehr weit entfernt und es ist ein Monocore. Das Galaxy Ace 2 ist mit einem Dual-Core mit 800 MHz herausgekommen. Ich wette, was Sie wollen, es bietet eine bessere Leistung. Also der Prozessor, ja, er ist im Mittelklasse-Bereich, sogar im LOW-Bereich.
Grüße
Herzlichen Glückwunsch, die Seite ist sehr gut geworden, sie hat viele Zweifel ausgeräumt, die Kommunikationsarbeit schien mir gut zu sein. Als Dof1a Beatriz in den Unterricht kommen wollte, standen sie alle mit den Papieren an der Tür, die sie mitnehmen konnte. Grüße an alle, macht weiter so.
Die ICS-Version Android 4.0.3 ist ab sofort über die Firma Vodafone für das Huawei G300 verfügbar.