Eines der Unternehmen, das auf der IFA positiv überrascht hat, war Huawei. Er hat es vor allem mit dem Phablet gemacht Ascend Mate-7, ein Gerät voller Qualität in allen Bereichen (einschließlich Design) und das eine klare Weiterentwicklung dieses Unternehmens darstellt. Nun, es scheint, dass die Idee darin besteht, weiter zu wachsen.
Und das sagen wir aus der Hand seines CEO, Richard Yu, was schon länger gemunkelt wird, hat sich bestätigt: Huawei wird eine eigene Smartwatch auf den Markt bringen und damit auch in diesem Marktsegment konkurrieren, das zu denjenigen gehört, die voraussichtlich wachsen werden. Die Markteinführung erfolgt 2015, allerdings ohne Angabe des genauen Datums. Es besteht jedoch kein Zweifel, dass die Smartwatch ankommen wird.
Offensichtlich ist nicht viel mehr darüber bekannt, wie das Zubehör sein wird, aber es gibt ein Detail, das Yu selbst verraten hat: Das Betriebssystem wird sein Android Wear, was allen Sinn der Welt macht, wenn man bedenkt, dass derselbe Manager vor nicht allzu langer Zeit Windows Phone nicht an einen sehr guten Ort gebracht hat und vor allem stürzte sich auf Tizen, die eine andere Option gewesen sein könnte. Daher wird sich Google sehr freuen, da es einen neuen "Kumpel" auf dem Weg hat.
Die Wahrheit ist, dass bei den Einführungen auf der IFA von Huawei das, was von diesem Hersteller zu erwarten ist, gut ist, da seine Produkte jedes Mal besser sind, sowohl für die verwendete Hardware (vergessen Sie nicht, dass er seine eigenen Prozessoren hat, die Hi- Silizium) und dass dies im Designbereich sowohl in der Ästhetik als auch in den verwendeten Materialien immer besser wird. Tatsache ist, dass wir sehen müssen, für für welche Art von Smartwatch sie sich entscheiden, sei es für eine, die das Telefon zum Funktionieren benötigt, oder für einen eigenständigen Samsung Gear S-Typ (die Unterstützung für diese Art von Uhren auf Android Wear könnte in einem Update am 15. Oktober eintreffen, wie Sie es bereits getan haben. Wir machen Werbung auf AndroidHelp).
Kurz gesagt, Huawei wird sein Produktportfolio im nächsten Jahr durch die Einführung einer eigenen Smartwatch erweitern, die tut nichts als umzuwandeln
für dieses chinesische Unternehmen eine noch größere Bedrohung auf dem Markt und mit der Aussicht, in Bezug auf die Quote, die es dabei hat, weiter zu wachsen. Es ist übrigens nicht die erste Erfahrung in der "Welt" der tragbaren Accessoires, da dieser Hersteller damals bereits ein Armband namens . präsentierte Huawei TalkBand.
Quelle: Engadget