Huawei wird 2013 aggressiv: Vier neue Android-Modelle kommen Anfang des Jahres

  • Huawei sticht vor allem im Markt für Mobil- und Bediengeräte hervor.
  • Das Unternehmen wird Anfang 2013 mehrere neue Modelle auf den Markt bringen, darunter das Ascend D2 und das Ascend Mate.
  • Huawei setzt bei seinen neuen Geräten auf große Bildschirme und leistungsstarke Prozessoren.
  • Die neuen Telefone werden in Asien und Europa erhältlich sein und so die Marktreichweite erweitern.

Die Stärke einiger chinesischer Unternehmen steht außer Frage. Und einer von denen, die sich effektiver bewegen, ist Huawei, da seine Position auf dem Markt sowohl in Bezug auf die Geräte selbst als auch in den übrigen Bereichen dieses Segments, wie z. B. der Betriebskapazität und sogar im Besitz der Versorgungsantennen, zunehmend gefestigt wird.

Und um diese Position (die so schwer zu erreichen ist) nicht zu verlieren, wird sich dieses Unternehmen offenbar zeigen ziemlich aggressiv Was die Produkteinführung betrifft, insbesondere zu Beginn des Jahres. Dank an Android Schlagzeilen, wir konnten mehr oder weniger wissen, welche sechs Modelle er aufsetzen möchte huawei geschäft die das Android-Betriebssystem verwenden (und grundsätzlich zwei weitere mit Windows Phone 8).

Dies sind die Modelle, die Huawei vorbereitet

Dies ist die Liste der vier Terminals mit einigen Spezifikationen Anfang 2013 Das chinesische Unternehmen plant, auf dem Mobilitätsmarkt zu konkurrieren, und zwar insbesondere auf Märkten, die die Entwicklung von Google umfassen:

Huawei Ascend D2:

  • 5-Zoll-720p-Display
  • 3 GHz Quad-Core-K2V1,5-SoC
  • 2 GB RAM
  • Vordere Kamera mit 13 Mpx und Rückseite mit 1,3 Mpx
  • 3.000 mAh Batterie
  • Android Jelly Bean
  • Der Schwerpunkt liegt auf dem Phablet-Markt

Huawei Ascend Mate-:

  • 6,1-Zoll-1080p-Display
  • 3 GHz Quad-Core-K2V1,8-SoC
  • 2 GB RAM
  • 9,9 mm Dicke
  • 4.000 mAh Batterie

Huawei Ascend P2:

  • Bildschirm zwischen 4 und 4,8 Zoll (dieser Punkt wurde nicht genau definiert)
  • Quad-Core-SoC (Modell nicht bestätigt)
  • 1 GB RAM
  • Modell für den Mittelklassemarkt

Huawei Honor 2:

  • 4,5-Zoll-Bildschirm mit 326 dpi
  • 1,4 GHz Quad-Core-SoC
  • 2 GB RAM
  • 8 GB Speicher
  • Android Ice Cream Sandwich
  • Es ist möglich, dass in diesem Jahr Reservierungen vorgenommen werden können

Gute Endgeräte und ein Bekenntnis zu großen Bildschirmen ... definitiv hat Samsung mit seinem Galaxy Note eine Reihe von Produkten geschaffen. Klar ist aber, dass Huawei daran festhält Wetten Sie auf allen Arten von Märkten und zeigt auch, dass Sie das Beste aus Ihrem eigenen Quad-Core-SoC herausholen möchten. Diese vier Veröffentlichungen werden übrigens außer in Asien auch in Europa erscheinen (die genauen Termine stehen noch nicht fest).


Micro-SD-Anwendungen
Du bist interessiert in:
So übertragen Sie Anwendungen auf die Micro-SD-Karte von Huawei-Telefonen