Bisher haben wir Mobiltelefone in drei Bereiche eingeteilt: Basisbereich, Mittelbereich und Hochbereich. Zwar war es schon komplex, zu behaupten, dass ein Handy eine bestimmte Reichweite hatte, und das umso mehr bei der Vielzahl der vorgestellten Smartphones. Im Jahr 2017 jedoch zusätzlich zu High-End-Auch da ist das teure sortiment.
Basic Range, Mid Range und High Range
Zwar haben Basic-, Mid-Range- und High-End-Handys in der Regel präzise technische Eigenschaften, aber in Wahrheit lässt sich im Allgemeinen leichter erkennen, welche Reichweite ein Handy für seinen Preis hat. Die Handys von Basissortiment haben meist einen Preis unter 200 Euro. Die Handys von Mittelklasse haben einen Preis von 200 bis 400 Euro. Von 400 Euro, normalerweise spricht man schon von High-End-Smartphones. Und sein Preis könnte sogar 800 Euro betragen.
Es ist jedoch klar, dass es 2017 Handys gegeben hat, die sogar das High-End übertreffen, oder?
Teures Sortiment
Könnten wir sagen, dass sie höherwertig sind als High-End-Handys? Nicht wirklich, wir können nicht sagen, dass sie bessere Handys sind. Wir reden über Handys, die einen Preis von etwa 1.000 Euro haben. Das ist beim Samsung Galaxy Note 8 der Fall oder beim iPhone 8.
Mit High-End-Handys wie das OnePlus 5 zum Preis von 500 Euro, Oder Samsung Galaxy S8, mit einem Preis von etwa 600 Euro, zu sagen, dass es bessere Smartphones gibt, erscheint nicht sehr logisch. Es stimmt jedoch, dass, wenn es sich nicht um bessere Handys handelt, es teurere Handys sind.
Viele Benutzer werden sehr teure Handys kaufen
Es gibt viele Nutzer, die behaupten, ein 1.000-Euro-Handy sei sehr teuer und die Handypreise seien ohnehin schon zu teuer. Aber es sind dieselben Nutzer, die später genau eines der vorgestellten neuen iPhones kaufen. Dass Handys immer teurer werden, liegt in Wirklichkeit nicht daran, dass sie immer bessere Komponenten haben, sondern daran, dass die Nutzer weiterhin Handys kaufen.
Es handelt sich um Angebot und Nachfrage. Solange es noch Nutzer gibt, die Smartphones zu so hohen Preisen kaufen, werden immer teurere Handys auftauchen.
Denn die Realität ist: So sehr es auch Nutzer gibt, die beteuern, kein 800-Euro-Handy mehr zu kaufen, zahlen sie am Ende zwei Jahre lang 40 Euro im Monat für das neue High-Level Handy, das auf den Markt gebracht wurde, obwohl dieses Smartphone in einem Jahr nur noch ein Drittel des Wertes kosten wird.