Sie können GIFs aus Gmail mit GBoard senden

  • Gboard integriert GIFs in Gmail und erleichtert so den Versand per E-Mail.
  • Die GIF-Suche funktioniert ähnlich wie bei WhatsApp und verbessert so das Benutzererlebnis.
  • GIFs sind eine ikonische Form der Kommunikation im Internet und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
  • Die Funktionalität wird in der Gmail-Version 7.3.13.151698241 verfügbar sein und über Google Play oder die manuelle APK zugänglich sein.

Google-Tastaturgesten aktivieren

Die Google-Tastatur wird bald aktualisiert und vor allem wird sie eine ihrer lustigsten Funktionen mit Gmail, der E-Mail-Anwendung schlechthin, kompatibel machen. Und es wird möglich sein zu senden GIF-Bilder direkt über die Tastatur in einer E-Mail.

El Gboard, die offizielle Google-Tastatur, immer attraktiver. Letzteres ist ein sehr interessantes - und gleichzeitig gefährliches -. Interessant, weil es mit der E-Mail-Anwendung schlechthin, Gmail, kombiniert wird, und gefährlich, weil das, was von da an auf uns zukommen kann, hoffentlich lustig sein kann.

Und gerade eine der interessantesten Funktionalitäten, die bereits in anderen Anwendungen wie WhatsApp genutzt werden kann, die Suche nach GIFs, steht uns nun zum Anhängen an jede E-Mail zur Verfügung.

GIFs direkt in Gmail mit Gboard

So kommentieren sie von AndroidPolice, die diese Anwendung bereits ausprobieren konnten und sie funktioniert so einfach wie eh und je. Wir wählen einfach die Option aus, suchen nach dem GIF für den gewünschten Begriff (normalerweise in Englisch) und fügen es in die E-Mail ein.

gboard gif in gmail

Diese neue Funktionalität wird insbesondere in der Gmail-Version 7.3.13.151698241 vorhanden sein, die in Kürze bei Google Play verfügbar sein wird. Wenn Sie jedoch ungeduldig sind und nicht warten können, bis sie angezeigt wird, können Sie jederzeit Installieren Sie die APK manuell. Denken Sie daran, dass Sie in den Einstellungen nur die Option zum Installieren von Dateien aus unbekannten Quellen aktivieren müssen, um dies zuzulassen.

GIFs, vielleicht der Klassiker des Internets, ist wieder in Mode

Und genau das ist es, GIFs wurden fast aus der Not heraus im Internet geboren. Zu Beginn des Network of Networks gab es weder Bandbreite noch Verarbeitungskapazität noch Streaming, das die Videos unterstützte. Aus diesem Grund haben diese animierten Bilder die Notwendigkeit gegeben, bewegte Bilder zu sehen (ja, für die das Internet IMMER auch da ist)

Im Laufe der Zeit sind sie zu einer der am häufigsten verwendeten Methoden geworden, um Menschen zum Lachen, zur Kritik zu bringen oder unsere Meinung auf mehr oder weniger vernichtende Weise zu äußern. Und seit einiger Zeit sind sie wieder in Mode, da Anwendungen wie WhatsApp oder Tastaturen wie Slash und Gboard sie schnell für unsere urkomischsten Bedürfnisse zur Verfügung stellen.