Sony Xperia Z vs Huawei Ascend D2, Vergleich

  • Das Sony Xperia Z zeichnet sich durch seinen Exmor RS-Sensor und sein elegantes Design aus.
  • Das Huawei Ascend D2 bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und eine größere Akkukapazität.
  • Beide Geräte verfügen über ähnliche Prozessoren und identische Bildschirmauflösung.
  • Die Wahl zwischen ihnen hängt von den Prioritäten des Benutzers ab, beispielsweise Speicher oder Kamera.

Xperia Z gegen Huawei Ascend D

Die CES 2013 in Las Vegas verläuft ohne Schmerzen oder Ruhm, wenn es um Android-Smartphones geht. Während in anderen Jahren bei dieser Veranstaltung einige großartige Geräte auf den Markt kamen, können wir sie in dieser Ausgabe an den Fingern unserer Hand abzählen. Die wenigen, die angekommen sind, sind jedoch überhaupt nicht schlecht und repräsentieren das Beste des aktuellen Marktes. Wir stellen in diesem Vergleich zwei der auffälligsten gegenüber, um zu sehen, wer der Beste ist. Sony Xperia Z gegen Huawei Ascend D2.

Prozessor und RAM

Eines der Elemente, das Smartphone-Generationen am meisten unterscheidet, ist normalerweise der Prozessor. In der Regel liegt ein Generationssprung daran, dass ein neuer Prozessor eingebaut wird. Deshalb ist es in jedem Gerät so entscheidend. In diesem Fall ist der Prozessor, den das Sony Xperia Z trägt, ein Qualcomm Snapdragon S4 Pro mit vier Kernen, mit einer Taktfrequenz von 1,5 GHz, der gleiche wie beim Nexus 4. Auf der anderen Seite hat das Huawei Ascend D2 mit einem K3V2 Prozessor aus eigener Herstellung mit vier Kernen, Taktfrequenz 1,5 GHz, technisches Unentschieden und ein halber Punkt für jeden.

Ähnliche Umstände finden wir im Aspekt des RAM-Speichers. 2 GB Arbeitsspeicher, derzeit Standard bei einem preislich teuren High-End-Gerät, was sie in Bezug auf die Leistung extrem gleichmäßig macht. Ein weiterer halber Punkt für uns beide.

Sony Xperia Z = 1 Punkt

Huawei Ascend D2 = 1 Punkt

Sony Xperia Z

Bildschirm und Kamera

In diesem Bereich ist das Sony Xperia Z ein schwer zu schlagendes Gerät, da es von einem seit Jahren führenden Unternehmen im Multimedia-Consumer-Markt hergestellt wird. Sein Bildschirm ist fünf Zoll groß und hat eine Auflösung von 1920 mal 1080 Pixeln. Davor hat das Huawei Ascend D2 einen Fünf-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 mal 1080 Pixeln. Die beiden repräsentieren derzeit die "Crème" de la "Crème", wenn es um Panels geht. Noch eine Krawatte. Ein halber Punkt für jeden Kandidaten.

Wenn wir anfangen, über die Kamera zu sprechen, befinden wir uns in einer sehr merkwürdigen Situation. Und es scheint, dass sie in allen Spezifikationen kopiert wurden. 13 Megapixel hat der Sensor jedes dieser Geräte. Beide zeichnen in Full HD auf und verfügen über eine Frontkamera. Wir werden uns jedoch für das Sony Xperia Z entscheiden, da es den neuen Exmor RS-Sensor hat, der es uns ermöglicht, HDR sogar in Videos zu verwenden, und das ist das erste Mal, dass so etwas auf einem mobilen Gerät passiert ist. Ein Punkt für das japanische Handy.

Sony Xperia Z = 1,5 Punkte

Huawei Ascend D2 = 0,5 Punkte

Plattform

Und die Sache bleibt gleich. Wenn wir über das Betriebssystem sprechen, finden wir Android 4.1 Jelly Bean. Vielleicht wird in beiden Fällen übersehen, dass es bereits Android 4.2 implementiert hatte, und das hätte bei der Entscheidung zwischen dem einen oder anderen zu seinen Gunsten spielen können. Auf jeden Fall verfügen sie noch über ein sehr aktuelles Betriebssystem mit vielen erweiterten Funktionen. Tatsächlich haben derzeit nur die Nexus Android 4.2 offiziell. Nicht einmal Samsung hat seine Flaggschiffe auf die neueste Version aktualisiert. Ein Punkt für jedes Smartphone.

Sony Xperia Z = 1 Punkt

Huawei Ascend D2 = 1 Punkt

Huawei Ascend D2

Speicher und Akku

Die ersten großen Unterschiede finden sich in diesen Bereichen. Der interne Speicher des Sony Xperia Z beträgt 16 GB, der des Huawei Ascend D2 32 GB. Ohne Zweifel ist der Unterschied bemerkenswert. Allerdings verfügt das Flaggschiff von Sony über einen Steckplatz für microSD-Speicherkarten, den das chinesische Handy nicht hat. In diesem Fall werden wir uns für das Huawei Ascend D2 entscheiden, da ein größerer interner Speicher die ordnungsgemäße Funktion des Geräts unterstützt und 32 GB mehr als genug sind, um jedes Smartphone zu quetschen. Ein Punkt für das Huawei Ascend D2.

Beim Akku ist eine genaue Einschätzung schwierig, da beide Smartphones auf den Prüfstand gestellt werden müssten. Bei absoluter Objektivität müssen wir jedoch dem Huawei Ascend D2 den Sieg überlassen, zumindest bis zum Test des Sony Xperia Z. Das Ascend D2 enthält einen Akku mit einer Kapazität von 3000 mAh, verglichen mit den 2330 mAh des Xperia Z Der Unterschied Es ist bemerkenswert. Allerdings haben die Japaner eine neue Technologie namens Stamina eingebaut, die die Akkulaufzeit vervierfacht, heißt es. Wir haben dies zu oft gehört, um es für bare Münze zu glauben, weshalb wir dem Huawei Ascend D2 den Punkt geben.

Sony Xperia Z = 0 Punkte

Huawei Ascend D2 = 2 Punkte

Sammelband

Beide Geräte haben aber auch interessante Ergänzungen. Einerseits ist das Xperia Z wasser- und staubresistent. Das Huawei Ascend D2 auch nach seinen Spezifikationen, aber von den ersten konnten wir bereits Videos sehen, die unter Wasser fotografieren und in Eimer voller lebenswichtiger Flüssigkeit fallen. Daher können wir uns in dieser Hinsicht nicht weniger für das Xperia Z entscheiden und ihm einen weiteren halben Punkt geben.

Und wenn wir uns auf das Design beziehen, können wir nichts anderes tun, als das Sony-Gerät zu loben. Auf diesen Aspekt hat das japanische Unternehmen schon immer besonderen Wert gelegt, und diesmal sollte es nicht weniger sein. Das Sony Xperia Z hat eine sehr schöne Linie und ist mit einer Vorder- und Rückseite aus Glas gefertigt, die ebenfalls geschützt sind. Inzwischen hat das Huawei Ascend D2 ein Aluminiumgehäuse mit einem Metallring. Hier macht sich seine chinesische Nuance bemerkbar. Äußerlich ist es etwas, aber der Preis macht es wieder wett, da er Hunderte von Euro unter dem Xperia Z liegt. Trotzdem geben wir dem Sony-Gerät einen halben Punkt.

Sony Xperia Z = 1 Punkt

Huawei Ascend D2 = 0 Punkte

Xperia Z gegen Huawei Ascend D

Abschließende Analyse

Gründe, sich für das Sony Xperia Z zu entscheiden:

  • Exmor RS-Sensor
  • MicroSD-Steckplatz
  • Design

Gründe für die Wahl des Huawei Ascend D2:

  • Verdoppeln Sie den internen Speicher von 32 GB
  • Größerer Akku, 3000 mAh
  • Extrem günstiger Preis

Sony Xperia Z = 4,5 Punkte

Huawei Ascend D2 = 4,5 Punkte


Micro-SD-Anwendungen
Du bist interessiert in:
So übertragen Sie Anwendungen auf die Micro-SD-Karte von Huawei-Telefonen