Die Reboot-Schleifen sind eines der relevantesten Probleme, wenn wir Software-Änderungen auf dem Smartphone durchführen. Das Mobiltelefon wird aufgrund eines Problems in einem der Prozessoren ständig neu gestartet. Nichtsdestotrotz, Android Oreo hätte schon eine Lösung für die Reboot-Schleifen gefunden.
Android Oreo beendet Neustartschleifen
Wenn Sie ein Smartphone mit Android Oreo besitzen, heißt das nicht, dass sich Ihr Smartphone nicht mehr in einer Neustartschleife einsperren kann, aber zumindest das auf dem Smartphone installierte Betriebssystem hat eine Lösung für dieses Problem. Tatsächlich haben Handys diese neue Funktion, die Google integriert hat Android Oreo kann feststellen, wann eine Neustartschleife vorliegt mit mehreren Neustarts in nur einer Minute. Der neue Modus namens Partyrettung, die verschiedene Prozessebenen ausführt, bis die Neustartschleife gelöst ist.
Beispielsweise könnte die Neustartschleife von einer Anwendung ausgeführt werden, die einen Programmierfehler aufweist und ständig neu gestartet wird. Android Oreo kann das Problem beheben. Aber selbst wenn dasselbe Handy neu gestartet wird und das Betriebssystem nicht ausgeführt wird, kann das Smartphone die Neustartschleife finden und versuchen, sie zu beheben. Tatsächlich ist es letztendlich sogar in der Lage, das Betriebssystem auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Es kommt auf die Hersteller an
Diese Eigenschaft wird jedoch in Android Oreo, aber es werden die Hersteller sein, die es in Smartphones integrieren oder nicht. Das ist natürlich sehr nützlich und könnte viele Nutzer davon abhalten, auf die Herstellergarantie zurückgreifen zu müssen, was für sie wahrscheinlich sehr positiv ist, daher ist das logischste, dass fast alle Handys, die Android Oreo haben, auch das haben Möglichkeit, eine Neustartschleife zu beheben.