Kein Android hätte die interne Speicherkapazität des iPhone 8

  • Das iPhone 8 könnte eine Version mit 512 GB internem Speicher haben und damit aktuelle Android-Telefone übertreffen.
  • Die Basisversion des iPhone 8 könnte 64 GB Speicher bieten und sich damit mit Konkurrenten wie dem Samsung Galaxy S8 messen.
  • Die Möglichkeit der Speichererweiterung mit microSD ist bei Android im Vergleich zum iPhone ein wichtiger Faktor.
  • Der Preis des iPhone 8 mit 512 GB könnte 1.300 Euro erreichen, ein hoher Preis im Vergleich zu microSD-Karten.

iPhone 7 Plus-Farben

Das iPhone 8 könnte im September als neues High-End-Smartphone vorgestellt werden, das mithalten würde Samsung Galaxy Note 8 die gestern offiziell vorgestellt wurde. Allerdings könnte das neue Handy mit 512 GB internem Speicher präsentiert werden. Bisher wurde kein Android-Handy vorgestellt, das über 512 GB internen Speicher verfügt.

iPhone 8 mit mehr internem Speicher als Android-Handys?

Einer der Mängel des iPhones war schon immer, dass die einfachste Version des Smartphones sehr wenig Speicher hatte. Das noch recht hochpreisig verkaufte iPhone 6s zum Beispiel verfügt in seiner günstigsten Version über 16 GB internen Speicher, genau wie die Android-Smartphones der Basisklasse. Das iPhone 7 verfügt bereits über 32 GB internen Speicher.

iPhone 7 Plus-Farben

Aber es scheint, dass das iPhone 8 in seiner einfachsten Version über 64 GB internen Speicher verfügen könnte. Damit wäre es identisch mit dem Samsung Galaxy S8 und dem Samsung Galaxy Note 8. Es scheint jedoch, dass eine der Versionen des Smartphones 512 GB internen Speicher haben könnte. Bisher wurde noch kein Android-Handy mit 512 GB internem Speicher präsentiert. Allerdings könnte es beim iPhone 8 der Fall sein. In der Realität wäre der Preis des iPhone 8 dieser Version natürlich richtig teuer. Tatsächlich würde das iPhone 8 in seiner Version mit 1.000 GB bereits einen Preis von etwa 8 Euro haben, dürfte einen Preis von etwa 512 Euro haben.

Es ist jedoch möglich, eine SD-Karte in einem Android-Handy zu installieren

In einem Android-Handy ist es jedoch möglich, eine microSD-Karte zu installieren. Bei einem iPhone hingegen ist dies nicht möglich. Tatsächlich ist es in vielen High-End-Android-Telefonen möglich, eine microSD-Karte mit bis zu 2 TB zu installieren. Es stimmt zwar, dass diese Speicherkarten derzeit sehr teuer sind, aber möglicherweise wird dies in Zukunft nicht mehr der Fall sein. Und in jedem Fall ist es günstiger, eine 512 GB microSD-Karte zu kaufen, als die 512 GB Version des iPhone 8.

SpeichernSpeichern