Nach und nach neue Neuigkeiten aus der LG G3 bevor es unseren Markt erreicht. Einer der letzten ist der Test, den wir Ihnen heute anbieten, in dem wir sehen, wie sich die Kamera des Terminals in allen möglichen Situationen verhält: vom Sonnenlicht direkt auf das Objektiv bis hin zu den dunkelsten Umgebungen aufgrund einer geschlossenen Nacht.
Bevor Sie Ihnen die Aufnahmen zeigen, geben Sie natürlich an, dass die Fotos, wie es in PocketNow heißt, mit einem 10 Megapixel Auflösung um das Seitenverhältnis 16: 9 zu erreichen, denn wenn wir die höchste Qualität verwenden, die das LG G3 bietet (13 Megapixel), beschränkt es das Seitenverhältnis auf 4: 3.
Verhalten bei Tageslicht
Die Wahrheit ist, dass sich die Kamera des LG G3 unglaublich gut verhält, wenn man sich die verschiedenen Fotos ansieht, die am helllichten Tag aufgenommen wurden lebendige und leicht gesättigte FarbenBei Aufnahmen, die besonders helle Bereiche enthalten, besteht natürlich eine Tendenz zur Überbelichtung, wenn wir den Automatikmodus verwenden.
Andererseits müssen wir darauf hinweisen, dass die Laserfokus ist ziemlich schnell in den meisten Fällen, wie aus den Informationen des Unternehmens hervorgeht. Es ist jedoch nicht unfehlbar, was bei einigen Aufnahmen zu Problemen führt, z.
Testen mit HDR-Modus
HDR ist einer der großen Vorteile von Digitalkameras, insbesondere wenn sie auf unseren Smartphones verwendet werden. Die Automatikmodus ermöglicht recht gute Ergebnisse selbst wenn es große Bereiche mit Schatten oder hellem Licht gibt, ist es (normalerweise) nicht notwendig, den manuellen Modus zu verwenden. Die Wahrheit ist, dass der Unterschied zwischen der Verwendung von HDR und der Nichtverwendung ziemlich bemerkenswert ist, wie Sie im Vergleich sehen können.
Schwaches Licht / Blitzverhalten
Die im LG G3 angebotene Software, mit der die Tests entwickelt wurden, bot keine Möglichkeit, den manuellen Modus bei schlechten Lichtverhältnissen zu verwenden. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verschiedene Kombinationen von Technologien wie HDR oder Automatikmodus, eine akzeptable Qualität erhalten, wenn auch etwas künstlich und verschwommen.
El BlitzEs ist seinerseits sehr leistungsstark, wenn es darum geht, Objekte in mittlerer Entfernung zu fokussieren und zu fotografieren.
Videotest
Das LG G3 ist Aufnahme in 4K-Qualität möglich, die folgenden Bilder werden jedoch in Full HD 1080p angeboten. Die Qualität ist, wie Sie sehen können, dank des im Terminal vorhandenen Bildstabilisators durchaus akzeptabel. Die Audio- Aufgenommen, wenn auch nicht zu den Besten, reicht es für Heimvideos mehr als aus.
[vimeo] http://vimeo.com/97782697 [/ vimeo]
Wenn Sie mehr über die LG G3-Kamera erfahren möchten, werfen Sie einen Blick darauf Vergleich mit dem Galaxy S5, das wir euch vor einigen Tagen angeboten haben.