Sind Telefone mit selbstheilenden Bildschirmen wirklich möglich?

  • Motorola hat ein Mobiltelefon mit einem sich selbst reparierenden Bildschirm patentieren lassen, was angesichts der aktuellen Zerbrechlichkeit von Smartphones nützlich ist.
  • Bildschirme ohne Rahmen erhöhen die Bruchgefahr, wenn sie herunterfallen.
  • Es gibt Mobiltelefone mit unzerbrechlichem Display, die jedoch nicht völlig widerstandsfähig sind.
  • Selbstheilende Displays werden in den kommenden Jahren voraussichtlich keine unmittelbare Realität sein.

Aufnahme 4k 60 fps Galaxy S8

Motorola hat ein Mobiltelefon mit einem selbstheilenden Bildschirm zum Patent angemeldet. Es ist am nützlichsten, wenn man die große Zerbrechlichkeit der heutigen Smartphones bedenkt, die in vielen Fällen aus Glas und mit Bildschirmen ohne Blenden bestehen. Aber sind Handys mit selbstheilenden Bildschirmen wirklich möglich?

Handys mit selbstheilenden Bildschirmen?

Mit dem Aufkommen von Handys mit Bildschirmen ohne Blenden haben Handys ein fast futuristisches Design. Die Wahrheit ist jedoch, dass in vielen Fällen ein einfacher Sturz auf den Boden, selbst in geringer Höhe, dazu führen kann, dass sich ein Bildschirm in ein Spinnennetz aus Glassplittern verwandelt. Und wenn das Handy auch noch eine Glasrückseite hat, dann sind die Chancen auf ein Mosaik-Handy mit wirklich hoch.

Samsung Galaxy S8 Farben

Mit diesem Panorama erscheint die Möglichkeit, dass Handys einen selbstreparierenden Bildschirm haben können. Aber ist es wirklich möglich? Smartphones wurden schon früher auf den Markt gebracht, die ein Gehäuse hatten, das angeblich repariert werden konnte. Es handelte sich jedoch lediglich um ein Kunststoffgehäuse und konnte nur kleinere Kratzer reparieren.

Aber natürlich gibt es einen sehr großen Unterschied zwischen einem Kunststoffgehäuse, das kleine Kratzer reparieren kann, und einem zerbrochenen Glasbildschirm, der sich selbst reparieren kann.

Bisher wurden Handys mit vermeintlich unzerbrechlichen Bildschirmen auf den Markt gebracht. Ganz unzerbrechlich sind sie natürlich auch nicht, dafür aber widerstandsfähiger als Standard-Bildschirme.

Mobiltelefone sind heute auf einem so hohen Niveau, dass sie mittlerweile Preise von rund 1.000 Euro haben. Aber sie sind nicht nur nicht widerstandsfähiger, sondern noch zerbrechlicher als billige Handys, weil sie aus Glas bestehen oder Bildschirme ohne Blenden haben.

Auf jeden Fall ist es sehr unwahrscheinlich, dass Mobiltelefone mit selbstreparierenden Bildschirmen 2018 und sogar 2019 Realität werden Euro, werden nicht durch einen einfachen Fall zu Boden zu Glasmosaiken.